GERMAN:

Im Jahr 2002 begann Jörg Heikhaus in seinem Künstleratelier in St. Pauli Ausstellungen mit befreundeten Kunstschaffenden zu organisieren. Hamburg brauchte junge, progressive Kunstorte, die mit den elitären Regeln des etablierten Marktes brechen. Dafür benannte er sein Atelier „heliumcowboy artspace“. Binnen kürzester Zeit wurde daraus eine international sehr erfolgreiche und angesehene (Produzenten-)Galerie, die weltweit ausstellte.

2004 begann Jörg seine Kunst unter einem anderen Namen zu veröffentlichen: Alex Diamond. Damit zog er einen klaren Trennstrich zwischen seinem künstlerischen Werk und der Galerie heliumcowboy.

Ende 2008 wurde eine Galeristin für die Leitung von heliumcowboy eingestellt, damit Jörg sich wieder zu 100% seiner eigenen Kunst widmen konnte. Die Finanzkrise Ende des Jahres machte diesen personellen Schritt aber dann leider wirtschaftlich unmöglich. Trotzdem gelang 2010 der Umzug in die großzügigen neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Fundbüro in der Hamburger Neustadt.

Melvin Wiebigke-Heikhaus, Jörgs ältester Sohn, begann schon früh, seinen Vater bei Ausstellungen zu unterstützen - im Jahr 2016 erstmals nicht nur beim Aufhängen der Bilder oder Streichen der Wände, sondern im Verkauf auf Vernissagen. 2017 schließlich wurde er zur 15-Jahre-Jubiläumsausstellung „Cowboyland“ zum Galeriemanager ernannt und organisierte anschließend selbstständig seine erste Einzelausstellung: „Experimentierfeld“ von Jens Rausch. Da war Melvin 19 Jahre alt.

Ende 2017 wurde auch das Atelier von Alex Diamond wieder in die Galerieräume integriert - eine Art permanente Installation aus Altholz, öffentlich zugänglich, in der Jörg seine Kunst erschafft, wie es auch in den Anfängen der Galerie der Fall war. Auch baute er einen passenden Tresen in die Galerie, der an einen Saloon erinnert, und noch einmal unterstreicht, dass heliumcowboy nichts mit der elitären White-Cube-Mentalität des traditionellen Galeriegeschäfts zu tun hat.

Melvins Einfluss und Mitarbeit wurde nun immer wichtiger und intensiver. 2020 trat Jörg schließlich vollständig von seinen operativen Aufgaben bei heliumcowboy zurück und übergab die Galerie an seinen Sohn.

Der kuratierte nun zahlreiche Ausstellungen unter dem etablierten Namen, und dies sogar an zwei Standorten in Hamburg: dem Haupthaus im Bäckerbreitergang 75 (liebevoll „The Ranch“ genannt) und ab 2023 unweit davon in „The MISSION“ in der Kaiser-Wilhelm-Straße 87.

Im Sommer 2024 nannte er die Galerie um in MEGA Contemporary. Ein Name, der gut zu ihm passt und der seine Selbstständigkeit noch deutlicher unterstreicht (MEGA = Melvins Galerie).

So viel zur Geschichte.

Heute gibt es also eine neue Galerie, die zwar auf über zwei Jahrzehnten Erfahrung aufbaut, aber dank Melvin eine junge, moderne Ausrichtung hat. Hier ensteht unter den auch durch Corona und weltweite Krisen stark veränderten Rahmenbedingungen für Kunstschaffende eine neue Art von Kunstort und -vermittlung, nach wie vor an beiden Standorten: willkommen bei MEGA Contemporary.

Das Alex Diamond-Studio ist immer noch fester Bestandteil der Galerieräume in der Neustadt, die Jörg sich mit MEGA Contemporary teilt. In dem offenen Atelier und seiner Holzwerkstatt im Bäckerbreitergang 75 produziert Jörg weiterhin seine Kunst, teilt sich seine Zeit jedoch auf zwischen Hamburg und einem zweiten Atelier, hoch im Norden, in der Region Angeln in Schleswig-Holstein.

Um heliumcowboy ist es hingegen still geworden. Die Website gibt es natürlich noch, und sie ist gleichfalls das Archiv der unzähligen Ausstellungen sowie der Kunstschaffenden, die auf der „Ranch“ mitgewirkt haben. Doch behält sich Jörg vor, unter diesem Namen vielleicht eines Tages besondere Kunstprojekte zu initiieren oder zu kuratieren.

STAY IN TOUCH!

Um mitzubekommen, was genau wann wo und wie und bei wem passiert empfehlen wir dir, uns zu folgen:

Am besten mit dem Abo unserer jeweiligen Newsletter. Und über unsere Webseiten, die ständig aktualisiert werden. Besser als Instagram (aus vielen Gründen), aber da findest du uns auch (noch). Alle Links stehen unten.

Danke für dein Interesse, hoffentlich sehen wir uns bald persönlich,

Melvin & Jörg

ENGLISH:

In 2002, Jörg Heikhaus began organizing exhibitions with artist friends in his studio in St. Pauli. Hamburg needed young, progressive art spaces that would break with the elitist rules of the established market. For this purpose, he named his studio "heliumcowboy artspace". In an incredibly short time, it became an internationally successful and respected (producers') gallery that exhibited worldwide.

In 2004, Jörg began publishing his art under a different name: Alex Diamond. By doing this, he drew a clear line between his artistic work and the heliumcowboy gallery.

At the end of 2008, a gallery owner was hired to manage heliumcowboy so that Jörg could dedicate himself 100% to his own art. However, the financial crisis at the end of the year made this personnel change economically impossible. Nevertheless, in 2010, they managed to move to spacious new premises in the former lost and found office in Hamburg's Neustadt.

Melvin Wiebigke-Heikhaus, Jörg's oldest son, began supporting his father at exhibitions very early on - in 2016, for the first time not just by hanging pictures or painting walls, but by selling at exhibition openings. In 2017, he was appointed gallery manager for the 15-year anniversary exhibition "Cowboyland" and subsequently independently organized his first solo exhibition: "Experimentierfeld" by Jens Rausch. At that time, Melvin was 19 years old.

At the end of 2017, the Alex Diamond studio was also reintegrated into the gallery rooms - a kind of permanent installation made of reclaimed wood, publicly accessible, where Jörg creates his art, just as it was in the gallery's early days. He also built a matching counter that resembles a saloon, further emphasizing that heliumcowboy has nothing to do with the elitist white cube mentality of traditional gallery business.

Melvin's influence and collaboration became increasingly important and intensive. In 2020, Jörg finally completely stepped back from his operational tasks at heliumcowboy and handed over the gallery to his son.

Melvin then curated numerous exhibitions under the established name, even at two locations in Hamburg: the main house at Bäckerbreitergang 75 (affectionately called "The Ranch") and from 2023, not far from there in "The MISSION" at Kaiser-Wilhelm-Straße 87.

In the summer of 2024, he renamed the gallery to MEGA Contemporary. A name that suits him well and clearly emphasizes his independence (MEGA = Melvin's Gallery).

That's the history.

Today, there is a new gallery that builds on over two decades of experience but, thanks to Melvin, has a young, modern orientation. Here, under conditions drastically changed by Corona and global crises for artists, a new kind of art space and art mediation is emerging, still at both locations: welcome to MEGA Contemporary.

The Alex Diamond Studio remains an integral part of the gallery rooms in Neustadt, which Jörg shares with MEGA Contemporary. In the open studio and his wood workshop at Bäckerbreitergang 75, Jörg continues to produce his art, dividing his time between Hamburg and a second studio, high in the north, in the Angeln region of Schleswig-Holstein.

As for heliumcowboy, it has become quiet. The website still exists, and it serves as an archive of countless exhibitions and the artists who have participated on the "Ranch". However, Jörg reserves the right to possibly initiate or curate special art projects under this name in the future.

STAY IN TOUCH!

To keep track of exactly what, when, where, how, and with whom is happening, we recommend you follow us:

Best by subscribing to our respective newsletters. And through our websites, which are constantly updated. Better than Instagram (for many reasons), but you can find us there too (still). ALL INKS BELOW!

Thank you for your interest, hope to see you in person soon,

Melvin & Jörg

 


Photo: Julia Schwendner